Bäume für den Hochzeitswald!

Hochzeitspaare aus Hombressen bekommen Ende Oktober 2022 wieder die Möglichkeit, im Hochzeitswald auf dem Kringel einen Baum zu pflanzen! Nachdem der Hochzeitswald in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen ist, wird die Tradition für Hombresser Brautpaare auch in diesem Jahr wieder fortgesetzt. Die Anlage ist mittlerweile ein sehr beliebtes Ausflugsziel auf dem Kringel oberhalb von Hombressen. Sitzgelegenheiten und die schöne Aussicht laden die Besucher zum Verweilen ein. Die Bäume werden erneut von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald gestiftet. Paare, die an einem Hochzeitsbaum interessiert sind und die in den vergangenen Jahren in Hombressen getraut wurden oder von denen ein Partner aus Hombressen Weiterlesen…

Selbstbedienungsladen in Hombressen?

Bald wieder Produkte für den täglichen Bedarf vor Ort in Hombressen einkaufen?Ein Selbstbedienungsladen „Am Platz 1“ könnt es möglich machen. Wie schön war es doch, als wir noch die Möglichkeit hatten, direkt im Dorf unsere Einkäufe zu erledigen. Auf Grund des demografischen und wirtschaftlichen Wandels ist die örtliche Nahversorgung auch in Hombressen in den letzten Jahren auf ein Minimum gesunken. Köhler, Bäcker Ernst sowie die Direktvermarktung der Familie Hampe versorgen uns mit regionalen Wurst, Fleisch und Backwaren – das ist super! Aber viele wünschen sich weitere Produkte für den täglichen Bedarf direkt vor Ort. Der erste Schritt ist hierfür nun gemacht. Weiterlesen…

Einladung zur Ortsbeiratssitzung am 29.06.

Der Ortsbeirat lädt herzlich zur nächsten Ortsbeiratssitzung am 29.06.2022 um 20:00 Uhr ein. Tagesordnung Begrüßung 🙂 Protokoll der letzten Sitzung Sachstandsbericht Bauamt Baumpflanzaktion IKEK Hochwasserschutz Ankauf „Römerhaus“ Barrierefreie Bushaltestelle Bericht Lebensmittel-SelbstbedienungsladenOrtsbegehung tegut 15.6. Mitteilungen

Tausend Klimabäume im Landkreis Kassel

Kostenlos einen Laub- oder Obstbaum bekommen, einpflanzen und etwas Gutes für den Klimaschutz tun – Wer hat Interesse? Die Stadt Hofgeismar möchte durch eine Baumpflanz-Aktion einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Sowohl die HNA als auch die Hofgeismar Aktuell berichteten darüber, dass durch neu gepflanzte einheimische Laubbäume u. a. Kohlenstoffdioxid aufgenommen werden oder sie als Schattenspender dienen sollen: https://www.landkreiskassel.de/pressemitteilungen/2021/maerz/klimabaeume.php In diesem Rahmen bietet die Stadt Hofgeismar auch uns HombresserInnen an, auf privat geeigneten Flächen entsprechende Bepflanzungen vorzunehmen. Wer Interesse an einem Laub- oder Obstbaum hat, meldet sich bitte bei uns oder per Mail bei der Stadt Hofgeismar unter 200baeume@stadt-hofgeismar.de. Das Interesse Weiterlesen…

Ortsbeiratssitzung am 09.03.2022

Unsere Tagesordnung für die Ortsbeiratssitzung am 09.03.2022 um 20:00 Uhr im DGH Hombressen Begrüßung durch die Ortsvorsteherin Beschluss des Protokolls der letzten Sitzung vom 06.10.2021 Ortsgericht Hombressen Rückblick Ortsbegehung zum Thema Hochwasserschutz Bericht Überschwemmungssituation Hombressen Renaturierungsmaßnahme Mühlstädter Teich Fazit und Ausblick weiteres Vorgehen zum Hochwasserschutz Status 750-Jahr-Feier Leerstandsmanagement Hombressen Windkraft an der Friedenseiche Verschiedenes Mitteilungen Euer Ortsbeirat Hombressen!

Hochwasserschutz in Hombressen! Wie könnte unser Dorf betroffen sein?

Nach den schlimmen Flutereignissen im Südwesten Deutschlands ist die Gefahr durch Hochwasser und mögliche Schutzmaßnahmen nicht nur medial sehr präsent, sondern auch in Ortschaften mit Fließgewässern ein aktuelles Thema. Auch wir vom Ortsbeirat haben uns dieses wichtige Thema auf die Agenda geschrieben. Gemeinsam mit dem Bauamt Hofgeismar und einem Fachingineur eines externen Planungsbüros haben wir deshalb am 29.01.2022 eine Orts-„begehung“ unter der o.g. Themenstellung veranstaltet. Alle wichtigen Infos, die wir dort erhalten haben, könnt Ihr in diesem Bericht nachlesen. Grundlage: Überflutungssimulation im Auftrag der Stadt Hofgeismar für das Ortsgebiet Hombressen Bereits in den 1990er Jahren startete das Hochwasserkonzept an der Weiterlesen…

Der Hombresser Hochzeitswald wächst weiter!

Hochzeitspaare aus Hombressen bekommen am Samstag, den 30. Oktober, ab 15 Uhr wieder die Möglichkeit, im Hochzeitswald auf dem Kringel einen Baum zu pflanzen! Das Team Hochzeitswald und der städtische Bauhof haben gemeinsam das von der Stadt Hofgeismar bereitgestellte Gelände für die Pflanzungen vorbereitet. Die Hochzeitspaare müssen nur noch die Werkzeuge zum Pflanzen des Baums und zum Anbringen des Schilds selbst mitbringen. Die neuen Bäume werden von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald für die Aktion kostenlos zur Verfügung gestellt. Bäume, die in den vergangenen Jahren nicht angewachsen sind, können von den Paaren ersetzt werden. Zur Erneuerung der nicht angewachsenen Bäume stehen Weiterlesen…

Der neue Willkommensplatz für Hombressen!

Bald wird neben dem Backhaus der Spinnstube und hinter dem Spielplatz am DGH ein vollkommen neuer Treffpunkt für alle Bewohner und Besucher von Hombressen entstehen. Zentral in unserem Dorf gelegen, soll der Willkommensplatz als Anlaufstelle für Wanderer, Radfahrer und alle anderen Besucher dienen. Aber natürlich soll der neu gestaltete Platz vor allem uns als Hombressern zur Verfügung stehen und unsere gesellschaftliche Dorfmitte rund um DGH, Spinnstube und Backhaus aufwerten. Hintergrund: Integriertes kommunales Entwicklungskonzept (IKEK) der Stadt Hofgeismar Der Willkommensplatz ist eines der zentralen Leitprojekte des IKEK, welches unter aktiver Mitwirkung der Ortsbeiräte und vieler engagiertet Bürgerinnen und Bürger in den Weiterlesen…

Neue Schilder für den Hochzeitswald

Am 21.08.2021 um 15:00 Uhr sollen die neuen Schilder im Hochzeitswald ihren Platz bekommen. Pfosten und Schrauben sind verfügbar. Wer hat, der darf gerne einen Vorschlaghammer und Akkuschrauber mit 10er Bit mitbringen. Für das leibliche Wohl sorgt der Hofladen Hampe 🙂 Euer Team Hochzeitswald

Götel – neue Tarife ab Juni – höherer Upload

Götel passt die LWL-Tarife zum 1. Juni 2021 erneut an. Der 10er LWL-Tarif fällt komplett weg. Alle, die diesen Tarif abgeschlossen haben, können diesen aber behalten. Für alle, die neu abschließen, gelten die neuen Tarife. Die Upload-Rate steigt in allen neuen Tarifen erheblich. Nach Aussage eines Götel-Mitarbeiters werden alle, die noch die alten Tarife abgeschlossen haben, nach und nach umgestellt und profitieren so von der besseren Leistung im Upstream. Das ist dann von Vorteil, wenn ihr größere Dateien (Bilder, Videos, …) über das Internet versendet.