Windkraft in Hombressen: Der Status-Quo!

Am 27.02.2023 hat die verantwortliche Projektgesellschaft „UKA Bielefeld“ in öffentlicher Sitzung im Umwelt- und Klimaausschuss der Stadt Hofgeismar den aktuellen Stand des „Windparks Hombressen“ vorgestellt. Wir vom Ortsbeirat waren auch vor Ort und geben Euch einen Überblick. (Alle dargestellten Bilder wurden dem Ortsbeirat von der UKA-Gruppe zur Verfügung gestellt, damit wir über diese Veröffentlichung Euch als Hombresser Bürger informieren können.) Das Genehmigungsverfahren dauert an! Noch keine rechtsverbindliche Entscheidung (Stand 19.03.23)! Vereinzelt wird davon ausgegangen, dass das „Windenergievorhaben Hombressen“ bereits genehmigt sei. Auch im HNA-Artikel vom 02.03.2023 wurde in einer Info-Grafik leider fälschlicherweise der Windpark an der Friedenseiche als „genehmigt“ dargestellt. Weiterlesen…

Windkraft in Hombressen: Öffentliche Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses der Stadt Hofgeismar

Am Montag, 27.02.2023, wird in öffentlicher Sitzung im Umwelt- und Klimaausschuss der Stadt Hofgeismar durch die UKA Bielefeld das geplante Projekt „Windenergievorhaben Hombressen“ vorgestellt. Beginn ist um 20:00 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal des Rathauses. Der Ortsbeirat wird vor Ort sein und auch hier über die Ergebnisse berichten. Hier ist die offizielle Einladung: Euer Ortsbeirat Hombressen! Bei Fragen und Anregungen kontaktiert uns gerne!

Bürgerpreis 2022 der Stadt Hofgeismar geht an das „Team Hochzeitswald Hombressen“

Beim Neujahrsempfang der Stadt Hofgeismar am 13.01.2023 wurden Jürgen Weß und Harald Knauf stellvertretend für das „Team Hochzeitswald Hombressen“ mit dem Bürgerpreis 2022 geehrt. Nachdem bereits das Zeltlagerteam des TSV Hombressen in 2019 ausgezeichnet wurde, ging der Preis für besonderes Engagement im sozialen oder umweltpolitischen Bereich erneut nach Hombressen. Die Geschichte des Hombresser Hochzeitswalds Der Hochzeitswald Hombressen wurde 1983 angelegt und viele Jahre konnten Hochzeitspaare aus Hombressen im Jahr ihrer Hochzeit, am Kringel oberhalb von Hombressen, einen Baum pflanzen. Diese Tradition wurde, nach dem der Platz zum Pflanzen neuer Bäume ausgeschöpft war, leider nicht fortgeführt. 2018, anlässlich der Hochzeit ihrer Weiterlesen…

Festprogramm zur 750-Jahrfeier

Wie Ihr sicherlich schon wisst, feiert unser Dorf dieses Jahr sein 750. Jubiläum. Es wird vom 25.05.2023 – 28.05.2023 in der Reithalle des Reit- und Fahrvereins Hombressen gefeiert.Ein Festprogramm besteht auch schon, dieses ist hier für euch einmal aufgelistet: Datum Uhrzeit Festprogramm Do. 25.05.2023 19:00 Uhr Kommers u. Eröffnung des Festes mit Ehrengästen inder Reithalle Hombressen Fr. 26.05.2023 20.00 – 03.00 Uhr Disco mit DJ Marco Kempinski in der Reithalle Sa. 27.05.2023 11:00 – 14:00 Uhr „offenes Schulhaus“ mit Ausstellungen vonSchülerarbeiten, die sich zum Thema „meine Zukunft“beschäftigen 20:00 – 03:00 Uhr Festabend mit der Band „Die Dorfrocker“in der Reithalleanschließend Schlagerparty Weiterlesen…

Infoveranstaltung zum Leerstandsmanagement am 17.11.2022 um 19:00 Uhr im DGH Hombressen

Die Bauplätze in Hombressen sind zwar aktuell fast alle vergeben, trotzdem gibt es die Möglichkeit, auch aus Bestandsimmobilien einiges herauszuholen. Zudem kennen wir wohl alle einige leerstehende Häuser im Ort, die das Ortsbild nicht wirklich verschönen. Hombressen ist hier natürlich kein Einzelfall. Dieses Thema betrifft auch andere Hofgeismarer Ortsteile. Umgang mit leerstehenden Immobilien und Möglichkeiten für Eigentümer und Interessenten Aus diesem Grund lädt die Stadt Hofgeismar alle Interessierten zu einem Infoabend in das DGH Hombressen am Donnerstag, den 17.11.2022 um 19:00 Uhr, ein. Hauptreferenten werden sein: Darüber hinaus werden auch Herr Lindemann (Bauamtsleiter Hofgeismar) und Frau Herbold (Bauamt Hofgeismar) für Weiterlesen…

Der Infoabend im DGH: Hochwasserschutz in Hombressen!

Nach den schlimmen Flutereignissen im Südwesten Deutschlands ist die Gefahr durch Hochwasser und mögliche Schutzmaßnahmen nicht nur medial sehr präsent, sondern auch in Ortschaften mit Fließgewässern ein aktuelles Thema.  Auch wir in Hombressen können (leider) von einigen Hochwasserereignissen in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten berichten. Für viele unvergesslich sind sicherlich die Katastrophen aus den Jahren 1965 und 1994, aber auch die Überschwemmungen der Dorfmitte in 2020.  85 interessierte Hombresser*innen folgten der Einladung zum Infoabend Vor diesem Hintergrund haben der Ortsbeirat und die Stadt Hofgeismar zu einem gemeinsamen Informationsabend eingeladen. Hierbei informierte Herr Hartmann vom städtischen Bauamt über allgemeine Hochwassergefahren und präventive Maßnahmen Weiterlesen…

Was haben u.a Frankfurt, Erfurt, Salzwedel und Hombressen, gemeinsam? – eine Furt

Abkühlen im Sommer oder mal schnell vom Kamp Richtung Aue fahren – wer nutzt sie dafür nicht gerne? Unsere Furt durch die Lempe in der Aue Richtung Kamp. Sanierung der Furt durch die Lempe Nach langem Warten kann diese nun auch wieder benutzt werden. Die vielen Unwetter haben dazu geführt, dass sehr viele Steine in der Furt weggespült wurden. Wer sein Auto nicht komplett zerstören wollte, konnte die Furt nicht mehr nutzten und musste über die drei Rohre oder durch das Dorf auf den Kamp fahren. Nachdem der Wasserstand im Juli 2022 sehr niedrig war, konnte die Furt wieder in Weiterlesen…