Die Idee zum Strufus-Pfad entstand 2024 im Rahmen unserer Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. In diesem Prozess wurde deutlich, wie wertvoll die lokalen Geschichten und Sagen für unsere Identität sind – allen voran die Erzählungen rund um Strufus, die sagenumwobene Figur des Wilddiebes, der einst am Rand unseres schönen Ortes Hombressen gelebt haben soll.
Mit dem Strufus-Pfad wollen wir genau das erreichen: einen Ort schaffen, an dem Vergangenes lebendig bleibt – wo Kinder, Familien, Gäste und alle Interessierten in die Welt von Strufus eintauchen können, seine Abenteuer erleben und gleichzeitig mehr über die Geschichte unseres Ortes erfahren.
Dabei war es uns sehr wichtig Strufus so darzustellen, wie wir ihn in Hombressen sehen. Als einen Wilddieb, der Gutes für das Dorf getan hat und nicht als Gesetzesbrecher!
13 Stationen auf einem gut 1 Kilometer langen Rundweg durch und um den Hochzeitswald laden euch ein, in diese Sagenwelt einzutauchen. Auf den Stationsschildern findet ihr jeweils eine kurze Beschreibung der Geschichten. Und wer mehr wissen will, kann per QR-Code zusätzliche Informationen abrufen – als Text oder auch als Audiodatei.
Hier gibt es eine besondere technische Raffinesse: Ein Hombresser Urgestein leiht Strufus seine Stimme – und mit Hilfe moderner KI-Technologie wurde er zum Leben erweckt.
DANKE an alle Beteiligten, die uns dabei unterstützt haben, diese Idee in die Tat umzusetzen!
Bitte gib acht auf die Natur; sowie die Reiter, die dir ab Station 5 begegnen könnten!
Folgende Stationen erwarten dich:
1) Strufus – Hombressens Wilddieb
2) Stein auf Stein
3) Wer schleicht durch die nächtliche Stille?
4) Besenkarl
5) Kräuter an der Wegkreuzung
6) Bäumchen wechsle dich!
7) Wer hebt da stolz sein Geweih empor?
8) Ach wie gut, dass du vielleicht weißt…
9) Gürtel, Gürtel, an meinem Gewand ….
10) Über Stock und Stein
11) Pünktchen, Pünktchen, Komma, Strich …
12) Hombressens Robin Hood
13) Strufuskreuz

Unsere jüngsten Besucher können sich folgende Rallye für den Besuch herunterladen sowie ein Ausmalbild als Erinnerung ausdrucken.